Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider
Roland Kwasniok

Roland Kwasniok

Jetzt Plätze für die schönste Zeit des Jahres sichern, Eisenbahn-Romantik-Reisen! Mehr unter Sonderzugfahrten.

Dienstag, 12 Dezember 2017 14:48

Gewinner

Gewinner - Adventskalender 2021

Liebe LDC-Freunde,
nun sind die Weihnachtsfeiertage bereits passé und die Tage vom Jahr 2021 gezählt. Wir wollen euch jetzt nich länger auf die Folter spannen und die Gewinner und Gewinnerinnen des Adventskalendergewinnspiels verkünden:

1. Dezember: (Lokomotiv Rundschau) Erich Emser
2. Dezember: (Kugelschreiber) Ines Turbanisch
3. Dezember: (Aufkleber) Torsten Dettloff
4. Dezember: (Tasse 2021) Colin Naundorf
5. Dezember: (Tischkalender 2022) Philipp Nagl
6. Dezember: ("Steampunk meets Dampfross" 2019) Ulf Müller
7. Dezember: (15 Jahre LDC) Bastian Fischer
8. Dezember: (Triebwagen Pin) Anne Störmer
9. Dezember: (Zuglaufschilder) Stefanie Krause
10. Dezember: (Dampflokomotiven - Eine Geschichte der Dampfeisenbahn) Matthias Ullmann
11. Dezember: (DVD "20 Jahre LDC") Clautja Rosi
12. Dezember: (Wandkalender 2022) Sönke Ossenbrüggen
13. Dezember: ("Steampunk meets Dampfross" 2020) Schreyer Karsten
14. Dezember: (Postkartenset) Susan Präkels
15. Dezember: (Kugelschreiber) Frank Stiebitz
16. Dezember: (VHS Dampflokhochburg Dresden) Carl Gotthardt
17. Dezember: (Sonderfahrkarte) Martin Tinko
18. Dezember: (Lokschild 03 204) Ariane Vater
19. Dezember: (Tasse 2022) Utz Schröder
20. Dezember: ("Steampunk meets Dampfross" 2021) Ulrich Scheffler
21. Dezember: (Jubiläumsschild 80 Jahre 03 204) Friedhelm Tegethoff
22. Dezember: (Jubiläumstasse) Erik Bernert
23. Dezember: (Eisenbahn-Jahrbuch 1971) Anett Mätzig
24. Dezember: (T-Shirt) Manuel Bauer

Herzlichen Glückwunsch!

Bitte meldet euch zeitnah bei uns, damit wir die Gewinne austeilen können. Besucht, zur Abholung eurer Gewinne, gern unser Büro in der Bahnhofstraße 40 (03046 Cottbus), schickt uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ruft unter der 0355/381 76 45 an.

Donnerstag, 31 August 2017 20:16

Schnellzugdampflok 23 1019 - auf die Schiene

 

Auf dem Weg zu neuem Dampf!
Informationen zu Dampflok 23 1019 (35 1019)

Im August 2017 verunfallte unsere Dampflok 23 1019 beim Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf. Seitdem stand Sie da und leider auch draußen, was einige zur ihrer "Freizeitgestaltung" nutzten. Nun wurde Sie Anfang Juli nach Nossen überführt, wo der Vandalismus an der Lok auch ein Ende haben sollte.
Die 23 1019 (35 1019) ist nicht nur eine der letzten, Sie ist auch ein sächsisches Denkmal. Sie soll und muss auf alle Fälle wieder rollen. Doch dieser finanzielle Aufwand, auch von den personellen Möglichkeiten gesehen, ist vom Lausitzer Dampflok Club e.V. einfach nicht zu stemmen. Wir danken für die eingegangenen Spenden, diese werden jetzt 1:1 für die 03 204 eingesetzt!
Alleine unsere 03 204, das Aushängeschield des Vereins, bringt uns an die Grenzen des machbaren, machmal auch drüber. So haben wir wohl oder übel beschlossen die 23 1019 an jemanden zu verkaufen, wo Sie auch in naher Zukunft wieder dampfen kann. Diesen haben wir mit der WFL gefunden. Sie bleibt als Denkmal in Sachsen und wird wieder Fahren, das waren für uns die wichtigsten Aspekte.
Im Gegenzug haben wir von der WFL die 52 8131 bekommen, welche demnächst auch nach Cottbus überführt wird. An dieser Lok sind auch noch einige Sachen zu machen, was von uns aber zu schaffen sein sollte. Allein durch unsere vielen "Gebirgsfahrten" im Jahr, macht die 52 8131 für uns schon Sinn. Mit dem ersten Einsatz der Lok rechnen wir im Frühjahr/Sommer 2021. Damit würden wir wieder eine eigene funktionstüchtige Dampflok zu besitzen. Und alle weitere Kraft wird in die Fertigstellung der 03 204 gesetzt, die wie gesagt für unseren Verein steht. Somit haben wir ein weinendes und ein lachendes Auge. Machs gut 23 1019, du bist bei der WFL auf alle Fälle in guten Händen. Und willkommen 52 8131! Es könnte in naher Zukunft wieder Hauseigenen Dampf geben - das ist doch eine wichtige und auch positive Nachricht!

Ihr Lausitzer Dampflok Club - Wir machen Dampf!
19.07.2020

 


 


web 03 10 2012 horka ausfahrt nach cottbus3

 

Fahrzeugschäden 23 1019 - Stand 04.09.2017

1. Die Rundlaufmessung des Vorläufers ergibt eine Rundlaufabweichung von 2mm
2. Bahnräumer vorne rechts und links verbogen.
3. Fußtritte vorne verbogen
4. Heizschlauch vorn beschädigt
5. Haltestange links verbogen
6. Stoßpuffer vom Tender verbogen (rechter Puffer musste getrennt werden)
7. Sandrohre der 2.Achse abgesissen (rechts und links)
8. Bremsrücksteller der Laufachse und 3.Achse abgerissen
9. Schlauchhalter der HLL und HBL verbogen
10.Rangiergriff verbogen
11.Heizhahn beschädigt
12.Hauptluftschläuche und Absperrhähne beschädigt
13.Bremsfangbügel unter dem Aschkasten verbogen
14.Bremstraverse zwischen 2.und 3.Achse deformiert
15.Fensterscheibe Fahrtrichtung rechts - schadhaft
16.Schutzbleche links am Nebenkuppeleisen abgerissen
17.Ob der Fahrzeugrahmen deformiert ist, kann nur durch eine Rahmenvermessung bestimmt werden.
18.Fangbügel der 4.Tenderachse verbogen
19 Sattelscheibe der Tragfeder 3.Achse rechts verschoben
20.Achsgabelstege des Vorläufers durchgebogen

Die aufgeführten Mängel sind augenscheinlich zu erkennen. Ob weitere Schäden durch den Unfall entstanden sind, kann nur durch eine Demontage der einzelnen Baugruppen der Lokomotive festgestellt werden.
Die Schadensumme beläuft sich im fünfstelligen Bereich. (Stand Ergebnis der Prüfung)

Dies ist das Ergebnis der Prüfung durch einen externen Sachverständiger.
Anerkannt durch LfB Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Sachsen Anhalt.


Wir bedanken uns an dieser Stelle für die bis jetzt eingegangen Spenden!


30.09.2017
Ihr LDC

 


 

Nostalgie mit dem Lausitzer Dampflok Club - Volldampf mit vollen Zügen!

Eigentlich sollte unsere verunglückte Dampflok 23 1019 am Wochenende zurück geholt werden. Dies wird sich aber auf unbestimmte Zeit verschieben.
Zu dieser Entscheidung kamen alle Beteiligten, bei einem Treffen am Donnerstag den 07.09.2017.
Dabei wird gleich vor Ort die erforderliche Schadensprüfung des Rahmens vorgenommen. Somit werden auch dank des SEM Chemnitz, die es uns überhaupt ermöglichen, erhebliche Kosten eingespart!
Es erreichen uns immer wieder Fragen, warum wir um Spenden bitten, wenn es eine Versicherung gibt.
Dies möchten wir gerne erklären.
Unsere Dampflok 23 1019 ist in den letzten 18 Monaten mehrmals wegen Schäden ausgefallen.
Diese Reparaturen haben uns in Summe ca. 80.000 € gekostet. Die Eigenleistungen unserer Ehrenamtlichen Lokschlosser und aller Helfer nicht eingerechnet. Dafür mussten wir jeweils eine Ersatzlok mieten, welche zwischen 6.000 € und 10.000 € Miete inkl. Betriebsstoffe und Trasse pro Fahrt gekostet hat.
Dazu kommt, dass bei unseren 11 Wagen die HU fällig war. Diese kostete uns ca. 15.000 € pro Wagen.
Hier möchten wir die vielen Eigenleistungen unserer ehrenamtlichen Fachleute vom LDC und vom FELD nicht vergessen, durch welche wir jede Menge Euros eingespart haben.
Warum die ganze Aufzählung? Tut doch nichts zur Sache. . .. Leider doch!
Diese Ausgaben haben uns mächtige rote Zahlen beschert. Mit unserer 23 1019 sollten die roten Zahlen Stück für Stück „beseitigt“ werden. Das fällt nun auch wieder aus!
Deshalb ist jede Spende, gerade jetzt, so enorm wichtig für uns! Ob bei unseren Kollegen im Zug, welche gerne mit der Ölkanne unterwegs sind, oder auf unser Spendenkonto, auch per Paypal.
Wir haben keine Sponsoren, wir leben von dem Fahrpreis und ihren Spenden!
Über unsere Schnellzuglok 03 204, welche seit 2012 in Meinigen steht möchten wir gar nicht sprechen.
Wir werden trotz allem unsere Dampflok-Fahrten auch mit Dampf fahren!
Die Mehrausgaben durch die Miete, wollen wir mit vollen Zügen kompensieren.
Deshalb kann unser Motto gerade jetzt nur heißen: "Volldampf mit vollen Zügen!"
Helfen Sie uns die Züge voll zu bekommen. Begeistern Sie den Nachbarn, die Verwandschaft,
oder Arbeitskollegen. Weihnachtsfeier der Firma - sprechen Sie uns an!
Das Team des Lausitzer Dampflok Club betreut Sie Ehrenamtlich mit viel Herzblut und Freude!
Ob im Speisewagen, Imbisswagen, oder bei den Ausflügen.
An dieser Stelle sei auch gesagt, dass es die Vereine sind, welche die Geschichte der Eisenbahn am Leben erhalten.
Dafür und auch für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Vereine steht der LDC.
Danke u.a. an Dampf Plus, SEM, BW-Dresden Altstadt!
Wir freuen uns auf die nächste Sonderfahrt!

Ihr Team des LDC

 


 

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand des Lausitzer Dampflokclub e.V. erlaubt sich, Sie hiermit über nachstehenden Vorfall zu informieren:

Der Lausitzer Dampflok Club e.V. nahm mit der Dampflokomotive 23 1019 und einem ausgewählten Wagenpark, an dem in der Zeit vom 18.08.-20.08.2017 im Gelände des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf stattfindenden 26.Heizhausfest teil.
Im Rahmen der Durchführung der Festlichkeiten war am 18.08.2017 die vorbenannte Dampflok..., Zuglok des sogenannten „Heizhausexpesses“, der von Chemnitz-Hilbersdorf über Dresden nach Nossen (Zugnummer 20987) und zurück (Zugnummer 20988) über Döbeln nach Chemnitz-Hilbersdorf führte.
Nach Ankunft des Zuges im Rahmen der Rückfahrt in Niederwiesa zog die Dampflok den Wagenzug auf die Anschlußbahn des Sächsischen Eisenbahnmuseums, um ein Aussteigen der Fahrgäste am dortigen Bahnsteig in Gleis A400a zu ermöglichen.
Vorgegeben durch die Leitung der Anschlussbahn war, dass der Zug so weit wie möglich an den Gleisabschluss des Gleises fährt, da der Bahnsteig nur kurz ist, damit die Reisenden im Bereich des Bahnsteigs aussteigen können.
Die Dampflokomotive war zu jenem Zeitpunkt mit Personal des Lausitzer Dampflok Club e.V. (Lokführer, 2 Heizer) sowie einem sogenannten Lotsen mit Streckenkenntnis, welcher vom Veranstalter gestellt wurde.
Gegen 21.11Uhr herrschte ein schweres Unwetter. Bei diesem gelang es nicht, den Zug rechtzeitig am Gleisabschluss zum Halten zu bringen.
Die Dampflokomotive überfuhr das Gleisende und entgleiste.
Ein unmittelbar am Gleisende parkender unbesetzter Personenkraftwagen/Kleintransporter wurde von der Lokomotive erfasst und total zerstört.
Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.
Am heutigen Tag ist es mit Spezialkräften und hohem technischen Aufwand gelungen, die Lokomotive wieder auf das Gleis zu bringen.
Die Klärung der Ursachen des Unglücks ist noch im Gang.
Die Dampflokomotive weist durch den Unfall Beschädigungen auf, die einen Weiterbetrieb vorerst nicht zulassen. Für den Verein und seine ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder tritt damit eine große finanzielle Belastung ein, die allein nicht zu stemmen ist.
Im Interesse der Erhaltung des historischen Fahrzeuges der 23 1019 wird daher an dieser Stelle um finanzielle Unterstützung in Form von Spenden gebeten, und es wird sich erlaubt, folgendes Spendenkonto bekannt zu geben:

Geldinstitut: Volksbank Spree-Neiße eG
IBAN: DE74 1809 2744 0102 0972 90
BIC: GENODEF1SPM
Kontoinhaber: Lausitzer Dampflok Club e.V.

Oder über Paypal

Sonntag, 07 Mai 2017 18:04

Souvenirs vom Lausitzer Dampflok Club

Als Geschenk, zum Andenken, oder Souvenir

folgende Artikel können Sie bei uns Kaufen und Bestellen

 

1.Dampflokclub 2014 klein

LDC - Tasse 2014
mit dem Motiv der 03 204
Preis: 9,00€

Hier bestellen
 
Tasse 2015 LDC klein

LDC - Tasse 2015
mit dem Motiv der 35 1019
Preis: 9,00€

 Hier bestellen
 
Tasse 2016 02 LDC klein

LDC - Tasse 2016
mit dem Motiv der 03 204
Preis: 9,00€

 Hier bestellen
 
Tasse 2016 01 LDC LVT klein  

LDC - Tasse 2016
mit dem Motiv des LVT
Preis: 9,00€

Hier bestellen
 
Tasse 2017 LDC rot klein

LDC - Tasse 2017
mit dem Motiv der 03 204
Preis: 9,00€

Hier bestellen
 
Tasse 2018 LDC kl LDC - Tasse 2018
mit dem Motiv der 23 1019
Preis: 9,00€
Hier bestellen
 
Tasse 2019 LDC kl LDC - Tasse 2019
mit dem Motiv der 03 2204-0
Preis: 9,00€
Hier bestellen
 
Tasse 2020 LDC web 2 LDC - Tasse 2020
mit dem Motiv der 23 1019
Preis: 9,00€
Hier bestellen
   
Tasse 2021 LDC kl LDC - Tasse 2021
mit dem Motiv der 35 1019
Preis: 9,00€
Hier bestellen
 
LDC 2021 30 Jahre kl 1 - 30 Jahre LDC -
Jubiläums - Tasse 2021
mit dem Motiv der 03 2204
Preis: 9,00€
Hier bestellen
 
LDC Tasse 2022 kl 1 LDC - Tasse 2022
mit dem Motiv der 112 302
Preis: 9,00€
Hier bestellen
 
LDC Tasse 2023 kl LDC - Tasse 2023
mit dem Motiv der 03 204
Preis: 9,00€
Hier bestellen
 
Triebwagen kl LDC - "Teichland-Express"
in der Spurweite H0 - UVP:191,50€
unser Preis: 169,99€
Hier bestellen
 
Kugel kl LDC - Kugelschreiber
miit Logo in 10 Farben
Preis: 3,50€ je Stück
Hier bestellen
 
Kugelschreiber2020kl

LDC - Kugelschreiber 2020
mit Logo und Wagenzug
Preis: 3€

Hier bestellen
 
LDC Shirt kl

LDC - Shirt
03 204 / 03 2204-0
in M-L-XL-XXL mit Logo
Preis: 29,95€

Hier bestellen 
 
Kalender2023

LDC - Monatswandkalender 2023
14 Blatt, in DIN A4 erhältlich
Preis: 5€

Hier bestellen 
 
LDC Kalender2024

LDC - Monatswandkalender 2024
14 Blatt, in DIN A4 erhältlich
Preis: 5€

Hier bestellen 
 
Kalender2025 kl LDC - Monatswandkalender 2025
14 Blatt, in DIN A4 erhältlich
Preis: 10€
Hier bestellen
 
Kalender steampunk meets dampfross kl STEAMPUNK MEET DAMPF-ROSS
(Part 1 von 4)
Kalender 2019
Preis: 15€
Hier bestellen
   
00 Titel Kalender steampunk 2020kl STEAMPUNK MEET DAMPF-ROSS
(Part 2 von 4)
Kalender 2020
Preis: 15€
Hier bestellen
 
Steampunk 2021 kl STEAMPUNK MEET DAMPF-ROSS
(Part 3 von 4)
Kalender 2021
Preis: 15€
Hier bestellen
 
Kalender steampunk 2021 Titel kl STEAMPUNK MEET DAMPF-ROSS
(Part 4 von 4)
Kalender 2023
Preis: 15€
Hier bestellen
 
Steampunk 2024 LDC STEAMPUNK MEET DAMPF-ROSS
(Part 5)
Kalender 2024
Preis: 15€
Hier bestellen
 
Steampunk2025 kl STEAMPUNK MEET DAMPF-ROSS
(Part 6)
Kalender 2025
Preis: 15€
Hier bestellen
 
03 204 klein Lok - Schild - 03 204
Größe 14cm x 4cm, aus Metall
Preis: 10€

Hier bestellen
   
03 2204 Schild klein Lok - Schild - 03 2204-0
Größe 14cm x 4cm, aus Metall
Preis: 10€
Hier bestellen
   

Am 02.05.2017 erreichte uns folgende E-Mail aus der Schweiz: Sehr geehrte Damen und Herren ganz herzlichen Dank für das grossartige Wochenende mit allen Bahnfreunden. Danke auch das Sie für mich ein Einzelzimmer gebucht haben :-) Bitte reichen Sie den Dank an alle weiter - es war sehr wunderschön. Die Bedienung im Speisewagen, die Fahrt, das Dampflokfest, ect.ect. die 2 Tagestour war sehr gut. Die Lichtshow am Abend war eine ganz spezielle Veranstaltung. Falls Sie wieder eine Fahrt dazu ausschreiben, möglicherweise eine halbe Stunde am Abend einplanen - wegen den Verspätungen. Aber sonst alles vom Feinsten - wünsche dem Dampflokclub weiterhin alles Gute und viel Freude. Schöne Grüße aus der Schweiz.

 

Sonntag, 07 Mai 2017 08:06

Zur Fahrt nach Breslau am 22.04.2017

Uns erreichte zu dieser Fahrt eine Postkarte, welche folgenden Inhalt hatte: "Hallo lieber Dampflokclub, die Fahrt nach Breslau hat uns sehr gut gefallen. Es hat alles gepasst, wir möchten uns noch mal sehr für alles bedanken, macht weiter so. Es wäre nett wenn wir auch in Zukunft über Fahrten mit der Dampflok benachrichtigt würden. Vielen Dank und bis bald, Fam. Rothe und Donath"

Seite 6 von 8