Der Förderverein - ein Kurz-Exposé
Der Förderverein zur Erhaltung Lausitzer Dampfloks e.V. (FELD) wurde 1993 gegründet mit dem Ziel, die Erhaltung Lausitzer Dampfloks und weiterer historisch wertvoller sowie verkehrsgeschichtlich interessanter Schienenfahrzeuge zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Unterstützung bei der Verbesserung der touristischen Infrastruktur in Südbrandenburg, und insbesondere in der Lausitz.
Die Gründung des Fördervereins wurde erforderlich, da eine Mitgliedschaft im Lausitzer Dampflok Club (LDC e.V.) eine permanent aktive Mitarbeit im Verein erfordert. Eine passive Mitgliedschaft oder "Fördermitgliedschaft" ist im LDC e.V. nicht möglich.
Augenblicklich umfasst der FELD e.V. rund 103 aktive und passive Mitglieder.
Die satzungsgemäßen Aufgaben des FELD sind:
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderfahrten des LDC e.V.
- Werbemaßnahmen
- Entwurf, Gestaltung, Druck und Verteilung von Broschüren, Flyern usw.
- Reparatur und Pflegearbeiten an den historischen Schienenfahrzeugen
- Finanzielle Unterstützung des LDC
Bankverbindung (SEPA)
BIC: GENODEF1FWA
Carsten Gloßmann, 1. Vorsitzender
Matthias Jentzsch, 2. Vorsitzender
Jürgen Feuerriegel, Schriftführer