
Roland Kwasniok
"Diesel und Wein" - Zur großen Parade nach Zagan (PL) am 06.09.2025
Vorläufige Fahrzeiten (Auszug) | Stand 06.04.2025 | |
Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
Baruth (Mark) | ab 08:15 Uhr | an 22:25 Uhr |
Luckau-Uckro | ab 08:30 Uhr | an 22:10 Uhr |
Finsterwalde (NL) | ab 09:00 Uhr | an 21:45 Uhr |
Calau (NL) | ab 09:15 Uhr | an 21:30 Uhr |
Cottbus Hbf | an 09:30 Uhr | ab 21:10 Uhr |
Cottbus Hbf | ab 10:20 Uhr | an 20:35 Uhr |
Forst (Lausitz) | ab 10:55 Uhr | an 19:50 Uhr |
Zagan | an 11:50 Uhr | ab 18:40 Uhr |
D-701 --- Zagan - Bieniow - Zary - Zagan | |
Zagan | ca.ab 13:00 Uhr |
Bieniow | ca.ab 13:30 Uhr |
Zary | ca.ab 14:10 Uhr |
Zagan | ca.an 14:30 Uhr |
Zu den Krabat-Festspielen 2025 in Schwarzkollm am 05.07.2025
Vorläufige Fahrzeiten (Auszug) | Stand 10.02.2025 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinfahrt | Rückfahrt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die genauen Fahrzeiten erfahren Sie 1 – 2 Tage vor Reisebeginn hier,
oder unter Telefon (AB) +49 (0)355 381 7646.
Mit Volldampf über die legendäre „Preußische Ostbahn“ von Berlin in das ehemalige "West- und Ostpreußen"
13. - 18.09.2025
1.600 km Volldampf mit der Schnellzugdampflok 01 0509-8
Vor dem Hintergrund der geplanten Generalsanierung und Elektrifizierung der Ostbahn auf Polnischem Gebiet, in welchem dann viele historische Deutsche Eisenbahnrelikte entfernt und durch Neubauten ersetzt werden, veranstaltet der Lausitzer Dampflok Club e. V. noch einmal eine Sonderzugfahrt auf der z. T. noch sich im Ursprungszustand befindlichen Strecke von Berlin – über Küstrin – Schneidemühl - Dirschau bis Braunsberg (Braniewo, letzter Ort in Polen vor der Russischen Exklave Kaliningrad, früher Königsberg) sowie nach Danzig, zur Halbinsel Hel und nach Thorn.
Wir werden stilecht im Sinne des ehemaligen „D 1“, und mit Volldampf in einem aus historischen Schnellzug und natürlich mit einem Speisewagen verstärkten Reisezug fahren!
100 Jahre Dampflok Baureihe 01
Unser Zugpferd, 1943 also vor 90 Jahren, als 01 143 bei Krupp in Essen gebaut und 1963 im Dampflokwerk Meiningen zur 01 509 rekonstruiert. Heute im Besitz der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH.
Teilnehmerpreise
1.990,00 € pro Person im * Zweibettzimmer * 200,00 € Einzeltzimmerzuschlag
Im Preis enthaltene Leistungen
* alle Zugfahrten ab/bis Berlin Lichtenberg
* Bustransfer Zug – Hotel und zurück
* 5 Hotelübernachtungen inclusive Frühstück, * sowie 2 x Abendessen in Danzig + 1 x in Thorn
* Dreistadt Rundfahrt Danzig–Zoppot–Gotenhafen
* Stadtbesichtigung der UNESCO Weltkulturerbe * Altstadt von Thorn
* Deutschsprachige Reiseleitung
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, die angefahrenen Orte auch auf „eigene Faust“ zu erkunden!
Zubuchbare Ausflüge
14.09.25 Mit Zug, Bus und Schiff zum oberländischen Kanal "Rollberge" oder Zug- und Busausflug zur Marienburg und Frauenburg mit frischem Haff 55,00 €/pro Person
Verbindliche Bestellung
Sie haben Interesse an dem Volldampf-Abenteuer auf Schienen über die legendäre "Preusische Ostbahn" in das ehemalige "West- und Ostpreußen", dem heutigen Nordosten Polens, so bitten wir Sie um eine verbindliche Bestellung unter Angabe der Personenzahl, Einzel- oder Doppelzimmer und der gewünschten zubuchbaren Ausflüge bis zum 30.04.2025 (Erreichen der Kostendeckung)! Anschließend Informieren wir Sie über den weiteren Fortgang zu den Zahlungsmodalitäten und Einzelheiten zur Fahrt.
Detaillierte Informationen sowie Buchungen ab 29.01.2025 unter Telefon: 0355 3817645, Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr, oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Verbindliche Bestellungen bitte bis 30.04.2025!
Veranstalter: Lausitzer Dampflok Club e.V. * Bahnhofstraße 40 * 03046 Cottbus
Sollte bis zum 30. April 2025 keine Kosteneckung erreicht werden, müssen wir die Veranstaltung leider absagen!
Unsere Partner
Eisenbahn-Bau- u. Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH,
Biuro Podróży LIDO - Travel Agency LIDO, Wroclaw,
Arriva Polska Sp. z o.o.,
Sonderzugveranstaltungen Chemnitz
Verbindliche Bestellung / Reservierung
"Western-Express" nach Haselbach oder Bierstadt Altenburg am 16.08.2025
Vorläufige Fahrzeiten (Auszug] | Stand 18.02.2025 | |
Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
Guben | ca.ab 07:05 Uhr | ca.an 20:15 Uhr |
Cottbus | ca.ab 07:40 Uhr | ca.an 19:45 Uhr |
Calau (NL) | ca.ab 08:00 Uhr | ca.an 19:25 Uhr |
Finsterwalde (NL) | ca.ab 08:15 Uhr | ca.an 19:10 Uhr |
Doberlug Kirchhain | ca.ab 08:25 Uhr | ca.an 19:00 Uhr |
Falkenberg (Elster) | ca.ab 08:40 Uhr | ca.an 18:45 Uhr |
Regis Breitingen | ca.an 09:40 Uhr | ca.ab 17:40 Uhr |
Altenburg | ca.an 09:50 Uhr | ca.ab 17:30 Uhr |
Westernexpress (Kleinbahn) | Fahrzeiten |
Regis Breitingen | ab 09:45 Uhr |
- Programmfahrt - | |
Haselbach | an 13:00 Uhr |
- Aufenthalt Westernstadt - | |
Haselbach | ab 17:20 Uhr |
Regis Breitingen | an 17:30 Uhr |
Die genauen Fahrzeiten erfahren Sie 1 – 2 Tage vor Reisebeginn hier,
oder unter Telefon (AB) +49 (0)355 381 7646.
"Wojtek" - Zur Dampflokparade in Wolsztyn (PL) am 03.05.2025
Aktuelle Fahrzeiten (Auszug) | Stand 16.04.2025 | |
Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
Leipzig Hbf | ab 04:22 Uhr | an 01:41 Uhr |
Dessau Hbf | ab 05:01 Uhr | an 01:06 Uhr |
Coswig (Anhalt) | ab 05:17 Uhr | an 00:51 Uhr |
Lutherstadt Wittenberg | ab 05:30 Uhr | an 00:39 Uhr |
Jessen (Elster) | ab 05:48 Uhr | an 00:20 Uhr |
Uebigau | ab 06:20 Uhr | an 23:47 Uhr |
Doberlug-Kirchhain | ab 06:32 Uhr | an 23:28 Uhr |
Finsterwalde (NL) | ab 06:41 Uhr | an 23:19 Uhr |
Calau | ab 06:55 Uhr | an 23:05 Uhr |
Cottbus Hbf (Lokwechsel) | an 07:10 Uhr | ab 22:51 Uhr |
Cottbus Hbf | ab 07:48 Uhr | an 22:30 Uhr |
Guben | ab 08:27 Uhr | an 21:34 Uhr |
Wollstein/Wolsztyn (PL) | an 12:30 Uhr | ab 17:18 Uhr |
Das Streckenjubiläum - „150 Jahre Flöhatalbahn“ -
24. Mai 2025
2025 steht ein besonderes Highlight in der Geschichte der Flöhatalbahn an: Sie ist bereits seit 150 Jahren unterwegs! Das Streckenjubiläum feiert die Erzgebirgsbahn gemeinsam mit zahlreichen Partnern am 24. und 25. Mai 2025. Es wartet ein buntes Programm auf Sie, das an verschiedenen Orten wie u. a. Hetzdorf, Pockau-Lengefeld sowie Olbernhau stattfindet. Dabei bringen Sie Sonderzüge von einer Veranstaltungsstätte zur nächsten.
Und auch wir sind mit Volldampf dabei. Es wartet ein erlebnisreicher Samstag für Klein und Groß entlang der Bahnstrecke der Erzgebirgsbahn - Feiern Sie mit uns „150 Jahre Flöhatalbahn“!
Das Programm zum Fest an den einzelnen Stationen im Überblick
Bahnhof Hetzdorf (Flöhatal)
- Festprogramm mit Blasmusik
- Wanderungen um das Hetzdorfer Viadukt
Bahnhof Reifland-Wünschendorf
- Gartenbahnbetrieb
- Besichtigung der historischen Stw-Technik
Bahnhof Pockau-Lengefeld
- großes Familienfest
- Fahrzeugausstellung
- Freiwillige Feuerwehr - Technikschau
- Sonderpostamt mit Sonderbriefmarkenset„150 Jahre Flöhatalbahn“
Bahnbetriebswerk Pockau-Lengefeld
- Tag der offenen Tür & Fahrzeugausstellung
Amtsfischerei Pockau
- Modellbahnausstellung des MEC
- Vortrag „150 Jahre Flöhatalbahn“
Olbernhau
- Straßenfest am Bahnhof und in der Innenstadt
- Ausstellung „150 Jahre Flöhatalbahn“ im Museum
Olbernhau-Grünthal
- Modulbahnausstellung im Treibehaus
- Saigern wie vor 400 Jahren
Preistafel | zum Fest nach Pockau-Lengefeld |
zum Fest nach Pockau-Lengefeld inkl. Olbernhau |
Zustiege | Übersicht Preise | |
Erwachsener ab: Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland, Elsterwerda |
99€ | 119€ |
Erwachsener ab: Dresden, Freiberg |
84€ | 104€ |
Kind (6-14 Jahre) | 29€ | 44€ |
Familienticket (2 Erw.+ 1 Kind) | 195€ | 246€ |
Familienticket (2 Erw.+ 2 Kinder) | 228€ | 288€ |
Kinder unter 6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatzanspruch, fahren frei! | ||
Die Tickets für die Pendelfahrten > - Pockau-Lengefeld - Marienberg - < sowie > - Pockau-Lengenfeld - Chemnitz - < oder auch > - Pockau-Lengefeld - Olbernhau - < sind vor Ort an den Zügen erhältlich! |
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.
Bitte beachten Sie
Diese Fahrt findet wie alle Fahrten nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen.
>>> zu den Fahrzeiten folgt! |
"Neptun-Express" zur Hanse Sail in Rostock/Warnemünde, oder Kühlungsborn am 09.08.2025
Vorläufige Fahrzeiten (Auszug) | Stand 11.12.2024 | |
Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
Cottbus Hbf | ca.ab 05:45 Uhr | ca.an 23:45 Uhr |
Calau (NL) | ca.ab 06:00 Uhr | ca.an 23:30 Uhr |
Finsterwalde (NL) | ca.ab 06:15 Uhr | ca.an 23:15 Uhr |
Luckau-Uckro | ca.ab 06:35 Uhr | ca.an 22:55 Uhr |
Baruth (Mark) | ca.ab 06:55 Uhr | ca.an 22:35 Uhr |
Rangsdorf | ca.ab 07:15 Uhr | ca.an 22:15 Uhr |
Blankenfelde | ca.ab 07:25 Uhr | ca.an 22:10 Uhr |
Bln-Lichtenberg | ca.an 07:52 Uhr | ca.ab 21:40 Uhr |
Bln-Lichtenberg | ca.ab 08:05 Uhr | ca.an 21:35 Uhr |
Oranienburg | ca.ab 08:35 Uhr | ca.an 21:00 Uhr |
Rostock Hbf | ca.an 10:25 Uhr | ca.ab 19:20 Uhr |
Warnemünde | ca.an 10:50 Uhr | ca.ab 18:50 Uhr |
Ausflug 2 - Fahrzeiten zur Molli und nach Kühlungsborn | ||
Rostock Hbf | ca.ab 11:05 Uhr | ca.an 18:51 Uhr |
Molli - Bad Doberan | ca.ab 11:35 Uhr | ca.an 18:18 Uhr |
Molli - Kühlungsborn (West) | ca.an 12:20 Uhr | ca.ab 17:35 Uhr |
Die genauen Fahrzeiten erfahren Sie 1 – 2 Tage vor Reisebeginn hier,
oder unter Telefon (AB) +49 (0)355 381 7646.
„Müritz in Flammen“ - das Seespektakel zum Mittsommerfest
Es ist der 21.06.2025, an dem zum wiederholten Male das größte Seespektakel auf der Müritz stattfinden wird.
Am längsten Sommertag des Jahres führt uns unsere Nostalgiezugfahrt in den staatlich anerkannten Luftkurort und Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte – nach Waren an der Müritz!
Anlass ist das Mitsommerfest "Müritz in Flammen" in Klink, u.a. mit Fahrgastschiff-Flottenparade, Lasershow und Höhenfeuerwerk. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und lassen sich von dem bunten Rahmenprogramm begeistern, welches in Klink an Land geboten wird.
Das Programm in Klink beginnt um 16:00 Uhr und endet nach dem Feuerwerk/Lasershow gegen 00:00 Uhr.
Sie haben die Möglichkeit allein von Waren nach Klink zu kommen, oder Sie nutzen unseren organisierten Bus-Shuttle, welche Sie nach der Veranstaltung auch wieder zurück nach Waren (Müritz) bringt.
Natürlich können Sie sich vor der Veranstaltung auch Zeit nehmen um durch die Altstadt zu bummeln, oder das MÜRITZEUM in Waren zu besuchen.
Wer das Spektakel "Müritz in Flammen" voll und hautnah erleben möchte, kann sich das beliebte Ticket für die Schifffahrt sichern, solange es verfügbar ist!
Mit dem Schiff haben Sie folgenden geplanten Ablauf:
18:30 - 19:00 Uhr Abfahrten ab Waren, Röbel, Klink, Rechlin Nord
18:30/ 19:00 - 20:30 Uhr Müritzschifffahrt inkl. Sternfahrten und Flottenparade
20:30 - 22:30 Uhr Landgang auf dem Gelände des "Strandläufers" in Klink u.a. mit Live-Konzert, BBQ, Cocktailbar, Walking Acts, Bühnenprogramm, DJing etc.
22:30 - 23:00 Uhr Einschiffen alle Passagiere und Positionierung auf der Müritz zum Highlight des Events.
23:15 - 23:45 Uhr Lasershow & Höhenfeuerwerk mit Musikuntermalung. Thema "Magic of Musicals"
23:45 - 00:30 Uhr Lichterfahrt zum Ausgangspunkt.
Bitte beachten: Getränke und Speisen sind nicht im Ticketpreis enthalten.
Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche "Sommernachtsreise" an die Mecklenburgische Seenplatte. Wenn die Sonne am Sonntag Morgen wieder aufgeht, kommen wir wieder nach Hause.
Romantik mit und "neben" der Eisenbahn!
Diese Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt von
Traditionsgemeinschaft Halle-P und Lausitzer Dampflok Club e.V.
Fotos: Weiße Flotte Müritz
Preistafel | Waren (Müritz) Zugfahrt inkl. Shuttle n. Klink |
Waren (Müritz) Zugfahrt inkl. Schifffahrt |
||
Zustiege | 2.Klasse | 1.Klasse | 2.Klasse | 1.Klasse |
Erwachsener ab Cottbus | 99€ | 119€ | 148€ | 168€ |
Erwachsener ab Vetschau, Lübbenau, Lübben, Halbe |
94€ | 114€ | 143€ | 163€ |
Erwachsener ab Königs-Wusterhausen |
89€ | 109€ | 138€ | 158€ |
Erwachsener ab Berlin-Lichtenberg |
79€ | 99€ | 128€ | 148€ |
Kind (6-14 Jahre) | 34€ | 44€ | 73€ | 83€ |
Kinter unter 6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatzanspruch, fahren frei! |
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.
Bitte beachten Sie
Diese Fahrt findet wie alle Fahrten nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen.
>>> zu den Fahrzeiten |
„Müritz in Flammen“ - das Seespektakel zum Mittsommerfest am 21.06.2025
Aktuelle Fahrzeiten (Auszug) | Stand 10.02.2025 | |
Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
Cottbus | ab 09:11 Uhr | an 06:29 Uhr |
Vetschau | ab 09:25 Uhr | an 06:13 Uhr |
Lübbenau | ab 09:34 Uhr | an 06:00 Uhr |
Lübben | ab 09:44 Uhr | an 05:51 Uhr |
Halbe | ab 10:00 Uhr | an 05:35 Uhr |
Königs Wusterhausen | ab 10:15 Uhr | an 05:20 Uhr |
Berlin Lichtenberg | ab 10:40 Uhr | an 04:56 Uhr |
Berlin Gesundbrunnen | ab 11:01 Uhr | an 04:42 Uhr |
Berlin Spandau | ab 11:13 Uhr | an 04:28 Uhr |
Waren (Müritz) | an 14:40 Uhr | ab 01:10 Uhr |
Waren (Müritz) (Zubringer Bus) | ab 17:00 Uhr | an 00:30 Uhr |
Klink (Zubringer Bus) | an 17:15 Uhr | ab 00:15 Uhr |