"Preußendampf" nach Poznan und Sroda (PL)
24. Juni 2023
Nostalgiezug "Preußendampf", auf den Spuren der Märkisch-Posener Eisenbahn nach Poznan und Sroda (PL)
Von der Provinzhauptstadt Posen führte die eine Strecke in westlicher Richtung über Opalenitza, Bentschen und Schwiebus nach Frankfurt an der Oder (173 km). Das größte Streckenbauwerk war die Oderbrücke bei Frankfurt mit 444 Meter Länge. Diese Überqueren wir am 24.06.2023 im Schnellzugtempo.
Posen, einst Hauptstadt der Provinz Posen, ist heute noch die Hauptstadt der Provinz Wielkopolskie (Großpolen). Ihre strategisch bedeutende Lage zwischen Berlin und Warschau hat entscheidend zu ihrer jahrhundertelangen Bedeutung als wichtige Handelsstadt Polens beigetragen.
Erkunden Sie mit uns die historische Altstadt, unternehmen Sie eine Fahrt mit der schmalspurigen Parkeisenbahn Maltanka oder/und besuchen Sie einen der beiden Zoos der Stadt. Für unsere Eisenbahnfans haben wir ein Ausflug mit der Kleinbahn in Sroda organisiert, natürlich mit einem Picknick. Sie ist eine echte Sehenswürdigkeit in Sroda und wird mit ganz viel Leidenschaft betrieben bzw. am leben gehalten.
Reisen Sie mit uns in gemütlichen Reisezugwagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, im Schnellzugtempo von Cottbus über Berlin und Frankfurt Oder nach Poznan. Unser Nostalgiezug soll dabei von der Dampflokomotive 01 509 gezogen werden.
Fotos: Daniel Reitmann
Ihre zubuchbaren Ausflugsmöglichkeiten im Überblick
Ausflug 1 - Maltanka und Zoo
(Erw.+44€, Kind +34€)
Die Schmalspurbahn Maltanka, einer der letzten polnischen Schmalspurbahnen mit einer Gleisbreite von 600mm, führt am Ufer des See`s Malta entlang und endet am Neuen Zoologischen Garten.
Mit dem Ausflug 1, unserem Familienausflug, fahren Sie mit der Kleinbahn und besuchen den Zoo. Natürlich ist auch hier ein Mittagessen dabei.
Ausflug 2 - Posen Erleben, mit Dominsel
(Erw.+40€, Kind +29€)
Besonders sehenswert ist die Posener Altstadt mit dem Alten Rathaus, dem Alten Markt, an dem ein Häuser-Ensemble aus der Renaissance steht, sowie die Kathedrale, welche die älteste Polens ist und sich auf der Dominsel befindet.
Erfahren Sie die Stadt Poznan mit einem Stadtrundfahrt/Gang inkl. Mittagessen
Ausflug 3 - Eisenbahn und Sroda/Schroda
(Erw.+44€, Kind +34€)
Sroda Wielkopolska, deutsch Schroda, hat eine Hauptattraktionen zu bieten, die historische Schmalspurbahn zwischen Sroda und Zaniemyl. Sie ist ein Relikt des Eisenbahnnetzes, welches Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Dieses Eisenbahnnetz hatte Kobylepole mit Zaniemyl verbunden.
Fahren Sie mit historischen Bussen von Posen nach Sroda und hier die 14 Km lange Strecke zwischen Sroda und Zaniemyl auf der Schmalspurbahn inklusiver Fotohalte. Während dieses Ausfluges haben wir eine Pause mit deftigen Speisen geplant.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein reiner nostalgischer Eisenbahnausflug, Sie kommen nicht in die Stadt Poznan!
Fahrpreise | 1.Klasse | |||
nur Zugfahrt | +Ausflug1 | +Ausflug2 | +Ausflug3 | |
Erwachsener ab Cottbus, Vetschau, Lübbenau, Lübben, Halbe, Königs Wusterhausen |
139€ | 183€ | 179€ | 183€ |
Erwachsener ab Berlin Ostkreuz, Fürstenwalde (Spree), Frankfurt (Oder) |
129€ | 173€ | 169€ | 173€ |
Kind (6-14Jahre) | 49€ | 83€ | 78€ | 83€ |
Fahrpreise | 2.Klasse | |||
Erwachsener ab Cottbus, Vetschau, Lübbenau, Lübben, Halbe, Königs Wusterhausen |
114€ | 158€ | 154€ | 158€ |
Erwachsener ab Berlin Ostkreuz, Fürstenwalde (Spree), Frankfurt (Oder) |
104€ | 148€ | 144€ | 148€ |
Kind (6-14 Jahre) | 39€ | 73€ | 68€ | 73€ |
Kinder unter 6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatzanspruch, fahren frei! |
Bitte beachten Sie
Bei den Ausflügen sind immer Fußwege dabei!
Die Fahrt findet nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen. Das gültige Zahlungsmittel in Polen ist der Zloty, nicht der Euro (auch wenn der stellenweise angenommen wird). Da es sich um eine Fahrt ins Ausland handelt, ist das Mitführen eines Ausweisdokumentes Pflicht, auch für Kinder! (Personalausweis oder Reisepass).
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.
>>> zu den Fahrzeiten |
Fahrt zum Striezelmarkt am 8. Dezember 2012
Anlässlich der Dampf-Sonderzugfahrt am 8. Dezember 2012 nach Dresden erhielten wir von Herrn G. Nebel einige Impressionen vom Unterwegshalt in Senftenberg. Wir danken für die Bereitschaft, uns diese Aufnehmen zur Verfügung zu stellen. |
||
![]() |
||
35 1019-5 (c) G. Nebel | ||
nach oben |
Impression der Fahrt nach Jaworzyna Slaska (PL) am 29. September 2012
Von Herrn S. Meinitsch erhielten wir zahlreich Fotos zur Sonderfahrt am 29. September 2012 nach Königszelt / Jaworzyna Slaska (PL). Herzlichen Dank für die Zusendung der Fotos. |
||
Hallo Herr H., Sie können die Bilder gerne für die Homepage verwenden. Gleichzeitig noch ein großer Dank an den LDC für die wieder mal TOP organisierte Sonderzugfahrt. Dem LDC kann keiner so schnell das Wasser reichen!!! Mit freundlichen Grüßen Sebastian Meinitsch |
||
![]() |
||
In Königszelt / Jaworzyna Slaska (PL) | ||
nach oben |
Impressionen der Fahrt nach Löbau am 03.Oktober 2012
Zur Sonderzugfahrt am 03. Oktober von Cotbus Hbf nach Löbau erreichten uns Impressionen von Herrn Seyfert. Wir danken ihm für die Bereitstellung der Fotos. |
||
![]() |
||
Ausfahrt nach Verkehrshalt in Horka (c) 2012 Seyfert H. | ||
nach oben |
Impressionen der Fahrt nach Löbau am 03.Oktober 2012
Zur Sonderzugfahrt am 03. Oktober von Cotbus Hbf nach Löbau erreichten uns Impressionen von Herrn Seyfert. Wir danken ihm für die Bereitstellung der Fotos. |
||
![]() |
||
Ausfahrt nach Verkehrshalt in Horka (c) 2012 Seyfert H. | ||
nach oben |