Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

27. September 2025

Historik-Schlesien-Train "Rübezahl" - Auf den Spuren der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft (BSF)

Die schlesische Gebirgsbahn ist sicherlich eine der eindrucksvollsten und historisch interessantesten Bahnstrecken in Osteuropa.

Beginnend in Görlitz, führt die heute in Polen liegende Strecke über Luban (Lauban), Jelenia Góra (Hirschberg i. Riesengeb.), Walbrzych (Waldenburg-Dittersbach), Jedlina-Zdrój (Bad Charlottenbrunn) bis nach Klodzko (Glatz). Sie ist eine Eisenbahnverbindung im heutigen Polen, die ursprünglich durch die Preußische Staatsbahn erbaut und betrieben wurde. In Preußen hatte die Strecke eine enorme Bedeutung für den Kohleversand aus dem Waldenburger Revier nach Mitteldeutschland und Berlin sowie für den Berufsverkehr zu den dortigen Steinkohleschächten.

Mit dem einsetzenden Fremdenverkehr im schlesischen Riesengebirge wurden direkte Schnellzüge von Berlin über diese Strecke geführt, wie beispielsweise der Bäderzug nach Bad Kudowa, der auch Kurswagen nach Schreiberhau und Krummhübel führte.
Die Strecke war eine der ersten elektrifizierten Eisenbahnstrecken in Deutschland.

Unsere nostalgische Schlesienrundfahrt über die Gebirgsbahn - komplett unter Volldampf - führt uns von Cottbus über Senftenberg - Niesky - Görlitz - Luban - Jelenia Gora - Walbrzych nach Gluszyca. Dabei fahren wir durch den mit 1603m längsten Eisenbahntunnel Polens, den Ochsenkopftunnel und überqueren einige Viadukte. In Gluszyca wechseln wir dann die Fahrtrichtung und es geht über die wieder in Betrieb genomme Strecke von Jedlina-Zdroj nach Swidnica Miasto.

In Swidnica haben Sie die Möglichkeit an unserem touristischen Ausflug teilzunehmen (bitte vorher dazu buchen), oder Sie fahren mit dem Zug zur Restauration der Dampflok nach Jaworzyna Slaska. Dannach erreicht unser Zug wieder Swidnica, hier haben Sie Freizeit bis zum Beginn der Rückfahrt.

Von Swidnica geht es dann über Jaworzyna Slaska - Legnica - Weglinec nach Görlitz und Senftenberg wieder nach Cottbus.

Natürlich werden wir auch an der einen oder anderen Stelle zu Fotozwecken mit unserem Zug halten, auch eine Scheinanfahrt haben wir in unserer Planung.
Unser Historik-Schlesien-Train "Rübezahl", eine einmalige nostalgische Reise über historische Eisenbahnstrecken, zwischen Riesengebirge und Glatzer Bergland. Eigentlich ein Muss für jeden Eisenbahnfan und "Schlesien-Liebhaber".

Unser touristisches Ausflugsangebot in Swidnica (zubuchbar), geführter Stadtrundgang:
Sie erleben u.a. den Marktplatz mit dem Rathaus, die Tuchhallen, die schmucken Bürgerhäuser sowie die Pfarrkirche St. Stanislaus und St. Wenzel (ihr 103 Meter hoher Turm ist der zweithöchste Kirchturm in Polen). Auch ein Mittagessen im Innenstadtbereich ist Bestandteil dieses Programmes.

 

Viadukt Dittersbach Schlesien 1935


Ihr zubuchbarer Ausflug

Swidnica (Schweidnitz)
Nach Ankunft des Zuges besteht die Möglichkeit an einem touristischen Stadtprogramm in Schweidnitz teilzunehmen.
Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie u.a. den Marktplatz mit dem Rathaus, die Tuchhallen,
die schmucken Bürgerhäuser sowie die Pfarrkirche St. Stanislaus und St. Wenzel (ihr 103 Meter hoher Turm ist der zweithöchste Kirchturm in Polen).
Auch ein Mittagessen im Innenstadtbereich ist Bestandteil dieses Programmes.

(Erw.+25€, Kind+20€)

 

 Fahrpreise

 1.Klasse/
2.Klasse Abteilwagen

  Swidnica
Nostalgiefahrt
Swidnica
Nostalgiefahrt
+Ausflug
 Erwachsener
 (ab Cottbus, Drebkau, Senftenberg,
 Hosena, Hoyerswerda)
174€ 199€
Erwachsener
 (ab Niesky, Görlitz)
164€ 189€
 Kind (6-14Jahre)  69€  89€

 Fahrpreise

 2.Klasse
 Erwachsener
 (ab Cottbus, Drebkau, Senftenberg,
 Hosena, Hoyerswerda)
144€ 169€
 Erwachsener
 (ab Niesky, Görlitz)
134€ 159€
 Kind (6-14Jahre)  49€  69€

Kinder unter 6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatzanspruch, fahren frei

 

Bitte beachten Sie

Die Fahrt findet nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen. Das gültige Zahlungsmittel in Polen ist der Zloty, nicht der Euro (auch wenn der stellenweise angenommen wird). Da es sich um eine Fahrt ins Ausland handelt, ist das Mitführen eines Ausweisdokumentes Pflicht, auch für Kinder! (Personalausweis oder Reisepass).


Versorgung im Sonderzug

Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten 

>>> zu den Fahrzeiten
 
Freigegeben in Sonderzugfahrten

Mit Volldampf über die legendäre „Preußische Ostbahn“ von Berlin in das ehemalige "West- und Ostpreußen" - Die Fahrt muss leider wegen fehlender Kostendeckung abgesagt werden! Wir bitten um ihr Verständnis.

Freigegeben in Aktuelles
Dienstag, 20 Dezember 2016 19:54

Startseite W - Kopf

Herzlich willkommen beim Lausitzer Dampflok Club e.V. aus Cottbus

Erleben Sie mit unseren Dampflok-Fahrten unvergessliche Momente! Aktuelle Sonderzugfahrten, Termine und die direkten Verknüpfungen zu Ihren gewünschten Tickets finden Sie hier in unserem Portal.


3b55ddcb b9c2 4b0e a526 ed69f6aa2811 2

Freigegeben in Startseite LDC