"Insel-Express" Frühling auf Usedom - Ostseebad Heringsdorf
25.April 2026
"Insel-Express" - Zinnowitz, Heringsdorf, Swinemünde -
Vom Fischerdorf zum noblen Seebad - das Ostseebad Heringsdorf, genau hier nahm der Badetourismus auf Usedom seinen Anfang.
Die moderne Seebrücke mit 508 Meter ist die längste Seebrücke in Deutschland, sowie die längste ihrer Art auf dem europäischen Kontinent. Hier können Sie einen halben Kilometer über den Ostseewellen spazieren und einfach nur genießen.
Der feine, durchschnittlich 40 m breite Sandstrand zieht sich insgesamt 42 km von Swinemünde über das Ostseebad Heringsdorf mit seinen Ortsteilen Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin (auch als „Die drei Schwestern“ bekannt), bis nach Peenemünde.
Es ist die längste Promenade Europas welche die 3 Kaiserbäder mit Swinemünde verbindet.
Das Highlight Baumwipfelpfad, welcher sich auf einer Pfadlänge von circa 1.350 Meter durch den Heringsdorfer Wald schlängelt, hat unter anderem zahlreichen Lernstationen, welcher ein Geheimtipp auf dieser Insel ist.
Erleben Sie mit uns einen Tag am Meer, auf der Insel Usedom, der schönsten Sonneninsel Deutschlands (neben Insel Rügen).
Und mit unserem Ausflug können Sie zusätzlich das Ostseebad Swinemünde im benachbarten Polen besuchen.
- Folgende Ausflüge können dazu gebuchen werden -
Schifffahrt von Heringsdorf nach Swinemünde und zurück,
mit ca. 2 Stunden Aufenthalt
(Erwachsener 30€, Kind 6-14 Jahre 15€)
| Fahrpreise | 2.Klasse | 1.Klasse | 2.Klasse/1.Klasse |
| "Insel-Express" Zugfahrt |
"Insel-Express" Zugfahrt |
"Insel-Express" + Schifffahrt |
|
| Erwachsener ab: Cottbus, Calau, Finsterwalde |
99€ | 129€ | 129€/159€ |
| Erwachsener ab: Luckau-Uckro, Baruth (Mark), Rangsdorf |
94€ | 124€ | 124€/154€ |
| Erwachsener ab: Berlin-Ostkreuz, Berlin-Lichtenberg, Bernau b.B. |
84€ | 114€ | 114€/144€ |
| Kinder (6-14 Jahre) | 29€ | 49€ | 44€/64€ |
| Familienticket (2.Erwachsene + 1 Kind) |
201€ | 261€ | 276€/336€ |
| Familienticket (2.Erwachsene + 2 Kinder) |
204€ | 264€ | 294€/354€ |
| Kinder unter 6 Jahren, ohne eigenen Sitzplatzanspruch fahren frei! | |||
- Hinweise zum Sonderzug -
Die Fahrt findet nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen.
- Versorgung im Sonderzug -
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.
| >>> zu den Fahrzeiten |
„Valentin-Zug“ Voll (dampf)- Romantik nach Altenberg (Erzgebirge) am 14.02.2026
| Vorläufige Fahrzeiten (Auszug) | Stand 24.10.2025 | |
| Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
| Cottbus Hbf | ca.ab 08:15 Uhr | ca.an 23:50 Uhr |
| Calau (NL) | ca.ab 08:40 Uhr | ca.an 23:25 Uhr |
| Senftenberg | ca.ab 09:05 Uhr | ca.an 22:55 Uhr |
| Ruhland | ca.ab 09:20 Uhr | ca.an 22:45 Uhr |
| Elsterwerda | ca.ab 09:50 Uhr | ca.an 22:20 Uhr |
| Dresden-Neustadt (Lokwechsel) | ca.an 10:35 Uhr | ca.ab 21:30 Uhr |
| Dresden-Neustadt | ca.ab 11:10 Uhr | ca.an 20:55 Uhr |
| Dresden Hbf | ca.ab 11:20 Uhr | ca.an 20:45 Uhr |
| Heidenau | ca.an 11:40 Uhr | ca.ab 20:25 Uhr |
| Glashütte (Wasser nehmen Hinfahrt) | ca.ab 12:50 Uhr | ca.ab 19:50 Uhr |
| Altenberg (Erzgebirge) | ca.an 13:30 Uhr | ca.ab 19:15 Uhr |
Die genauen Fahrzeiten erfahren Sie 1 – 2 Tage vor Reisebeginn hier,
oder unter Telefon (AB) +49 (0)355 381 7646.
"Advents-Express" - Weihnachtsmarkt Erfurt, oder Volldampf um Meiningen am 29.11.2025
| Vorläufige Fahrzeiten (Auszug) | Stand 12.07.2025 | |
| Zustiege | Hinfahrt | Rückfahrt |
| Cottbus | ca.ab 08:10 Uhr | ca.an 22:45 Uhr |
| Calau (NL) | ca.ab 08:30 Uhr | ca.an 22:25 Uhr |
| Finsterwalde (NL) | ca.ab 08:45 Uhr | ca.an 22:10 Uhr |
| Doberlug-Kirchhain | ca.ab 08:55 Uhr | ca.an 21:45 Uhr |
| Falkenberg (Elster) | ca.ab 09:10 Uhr | ca.an 21:09 Uhr |
| Eilenburg | ca.ab 09:40 Uhr | ca.an 21:15 Uhr |
| Leipzig-Mockau | ca.ab 10:00 Uhr | ca.an 20:55 Uhr |
| Leipzig-Leutzsch | ca.ab 10:15 Uhr | ca.an 20:40 Uhr |
| Erfurt Hbf | ca.an 11:25 Uhr | ca.ab 19:30 Uhr |
Die genauen Fahrzeiten erfahren Sie 1 – 2 Tage vor Reisebeginn hier,
oder unter Telefon (AB) +49 (0)355 381 7646.
Zum Schlesischen Christkindelmarkt nach Görlitz
13. Dezember 2025
Auch dieses Jahr lassen wir uns den mit Lichtkuppeln geschmückten Platz mit festlich beleuchteten Marktlauben und sich anheimelnd aneinanderschmiegenden Hütten und Ständen nicht entgehen. Alte schöne Weihnachtsmusik aus Schlesien und Böhmen erklingt auf dem Markt. Görlitzer Chöre und Bläservereinigungen tragen zur festlichen Stimmung bei und laden zum Mitsingen ein. Im Angebot sind auch wieder zwei Ausflugsmöglichkeiten. Ein Besuch der Landskron-Brauerei, in diesem Jahr wieder mit der Braumeistertour inklusive Verkostung, Mutzbraten in Schwarzbiersoße und einem Souvenir. Bitte beachten Sie den Fußweg vom Bahnhof zur Brauerei von etwa 1000m. Unsere Traditionelle Stadtrundfahrt durch Görlitz und Zgorzelec (Polen), welche direkt am Eingang zum Schlesischen Christkindelmarkt endet. Der Fußweg vom Christkindelmarkt zum Bahnhof beträgt etwa 1200m.

Foto: LDC-Archiv
Ihre Zubuchbaren Ausflügsmöglichkeiten im Überblick
Ausflug 1
(Dauer ca. 2:45h)
Besuch Landskron-Brauerei: mit der Braumeistertour,
inklusive Verkostung im 12m tiefen Gewölbekeller,
sowie einem leckeren Mutzbraten mit Schwarzbiersoße und Souvenir.
Ein Busshuttle von der Brauerei zum Schlesischen Weihnachtsmarkt ist im Preis enthalten!
(Erwachsener + 35€, Kind + 25€)
Ausflug 2
(Dauer ca. 1:15h)
Stadtrundfahrt durch Görlitz und Zgorzelec
(Erwachsener + 20€, Kind + 10€)
Versorgung im Sonderzug
Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.
| >>> zu den Fahrzeiten |
Unser "Historik-Train" D-7924 am 07.09.2024 - Video 2
Nach Warnemünde und Kühlungsborn ging es am 07.08.2021
Neuigkeiten von den LVT - 16.12.2020
Am LVT 772 342 namens "Teichland-Express" wurde am 03.09.2020 die Hauptuntersuchung nach §32 EBO abgeschlossen. Der LVT ist seitdem wieder betriebsfähig. Die erste Fahrt ging am 12.09.2020 nach Luckau. Die erste Fahrt eines "Reisezuges" auf der Strecke Lübben - Luckau seit mehr als 20 Jahren. Weitere Fahrten konnten Corona bedingt leider nicht stattfinden.
Der LVT 772 332 mit dem Namen "Erlebnispark Teichland" befindet sich seit April 2020 in der Hauptuntersuchung nach $32 EBO. In der 50.KW konnte die Revision der Radsätze auch Dank der finanziellen Unterstützung der Teichland Stiftung abgeschlossen werden. Die Wiederinbetriebnahme in Cottbus ist im 3 Quartal 2021 vorgesehen.




