Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

"Winterdampf" nach Holzhau zum Skifasching

"Winterdampf" nach Holzhau zum Skifasching Foto: LDC

10. Februar 2024

Unsere Winterfahrt nach Holzhau hat nicht nur ein attraktives Ziel, nein, die Strecke auf der wir ab Freiberg fahren hat auch eine große Vergangenheit! Nostalgie Pur unter Volldampf also!

Holzhau liegt, idyllisch von Wäldern und Wiesen umgeben, in einer Höhe von 600 - 800 m.ü.NN. Die höchsten Punkte sind der Aussichtspunkt Steinkuppe (806 m) und der Orientierungspunkt Drachenkopf (805m).
Bereits 1896 empfing Holzhau die ersten "Sommerfrischler". Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort zu einem weithin bekannten Wintersportzentrum. Zahlreiche Wintersportler bevölkern im Winter den Skihang mit seinen drei Abfahrtspisten, den Funpark für Snowboarder sowie die Skischule. Für Ski-Langläufer gibt es ein gut präpariertes ca. 80 km langes Loipennetz. Ein 300m langer Rodelhang verspricht Winterspaß für groß und klein. Ski- und Rodelausleihe sowie Skischule sind selbstverständlich vor Ort.

An diesem Tag findet auch der traditionelle Skifasching von 14.00 - 15.00 Uhr statt.

Ausflug 1 - Auf den Spuren der LDE
Sie war mal die Hauptverbindung von Leipzig nach Prag, betrieben durch die Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie. Heute ist die Strecke noch bis Holzhau befahrbar. Fahren Sie mit uns die ehemalige Strecke Holzhau-Moldau ab, erfahren durch unseren Reiseleiter mehr zur Geschichte und genießen Cafe und Kuchen im ehemaligen Bahnhof Hermsdorf-Rehefeld. Bei Befahrbarkeit geht es bis nach Moldau. Ausweis erforderlich!

Ausflug 2 - Brauerei Rechenberg
Seit über 450 Jahren wird in Rechenberg Bier gebraut. Während 1995 eine neue, hochmoderne Brauerei errichtet wurde, ist der alte Brauereibetrieb direkt daneben, weitestgehend original erhalten geblieben. Er gilt als einer der größten und besterhaltensten Denkmäler seiner Art in Deutschland. Bei einer Führung lernen Sie den gesamten Prozess der traditionellen Bierherstellung kennen. Die Besichtigung endet nach ca. 2 Stunden bei einer Bierverkostung in den herrlichen Kreuzgewölben der ehemaligen Mälzerei, dem heutigen Schalander. Hier erwartet Sie auch ein leckerer Imbiss.
Neben dem Schalander befindet sich der Brauereishop. Hier kann man allerlei Souvenirs, wie Rechenberger Bierkrüge, Biergläser und natürlich auch das Rechenberger Bier im 5l-Partyfäßchen kaufen.

Ausflug 3 - Pferdeschlittenfahrt
Hier genießen Sie die wundervolle Landschaft bei einer romantischen Schlittenfahrt durch hoffentlich verschneite Wälder und Täler. Diese Tour geht ca. 90 Minuten.

Hinweis
Bitte denken Sie dran, das bei allen Ausflügen auch Wege zu Fuß zurück gelegt werden müssen.

 

52 8141 kl Christian Wodschinski

 
Ausflug 1
Auf den Spuren der LDE (Erw.+29€, Kind 19€)
(Reiseleiter, Busfahrt, Cafe und Kuchen im Preis)

Ausflug 2
Besuch Brauerei Rechenberg (zzgl.29€, Kind 19€)
(Führung, Verkostung, leckerer Imbiss im Preis)

Ausflug 3
Pferdeschlittenfahrt (zzgl.29€, Kind 19€)
(ca. 1,5h durch das Osterzgebirge)

 

 Fahrpreise 2. Klasse
  nur Zugfahrt +Ausflug 1 +Ausflug 2 +Ausflug 3
 Erwachsener ab
 Cottbus, Drebkau, Senftenberg,
 Ruhland, Elsterwerda
99€ 128€ 128€ 128€ 
 Erwachsener ab
 Coswig, Dresden
89€ 118€ 118€ 118€ 
 Kind (6-14 Jahre) 39€ 58€ 58€  58€ 
 Familienticket (2 Erw.+1 Kind) 201€ 278€   278€  278€
 Familienticket (2 Erw.+2 Kind) 204€  297€ 297€ 297€ 
 Kinder unter 6 Jahre, ohne eigenen Sitzplatzanspruch fahren frei!

 

Versorgung im Sonderzug

Während der Reise verwöhnt Sie unser Serviceteam im Imbiss- oder Bistrowagen mit deftigen Speisen und Getränken zu günstigen Preisen, u. a. mit Bier aus der Landskron BRAU-MANUFAKTUR Görlitz, Mineralwasser und Bauer Fruchtsäfte aus Bad Liebenwerda. Da wir auch die Erlöse aus der Versorgung für die Erhaltung unserer Fahrzeuge benötigen, bitten wir Sie, auf das Mitbringen von Speisen und Getränke zu verzichten.

 

>>> zu den Fahrzeiten
 

Weitere Informationen

  • Datum: Samstag, 10 Februar 2024
  • Zustiege: Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland, Elsterwerda, Coswig, Dresden-Neustadt
  • gepl. Zugfahrzeug 1: Dampflok 35 1097
  • gepl. Zugfahrzeug 2: Dampflok 52 8141