![]() |
||
Mit der Seilfähre setzen Reisende auf die Andere Elbseite über, um zur Felsenbühne Rathen zu gelangen, wo Sie das Theaterstück „Old Shurhand“ gespielt wird. (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) | ||
![]() |
||
Mit dem Schaufelraddampfer „Meissen“ dampften die Reisenden, die den Ausflug 1 gebucht hatten, elbaufwärts vorbei am Kurort Rathen nach Bad Schandau. (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) |
||
![]() |
||
Die Reisenden von Ausflug 2 kamen mit dem Dampfer „Pillnitz“ von Bad Schandau und Königstein vorzeitig in Pillnitz an, da die Strömung an diesem Tag sehr stark war. Da kam es zu Problemen bei der Ausgabe der Eintrittsbändchen für das Elbhangfest, dass an diesem Tag im Schloss Pillnitz gefeiert wurde. (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) | ||
![]() |
||
Beim Elbhangfest gab es viel zu erleben: Ein Männerchor singt bekannte Volkslieder... (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) |
||
![]() |
||
... man kann gepflegte Grünanlagen genießen... (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) |
||
![]() |
||
... oder historische Kostüme bestaunen, ... (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) | ||
![]() |
||
... bevor es mit dem Dampfer Leipzig weiter in Richtung Dresden ging. (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) |
||
![]() |
||
Die Dampflok fährt in den Hauptbahnhof Dresden ein... (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) | ||
![]() |
||
... wird schnell noch fotografiert, bevor sie den Sonderzug zurück nach Cottbus zieht. (Bild und Text (c) W. Donath 2012 ) |
||
nach oben |